Knallende Geräusche beim Betrieb, Aussetzer oder gar keine Funktion sind oft ein Zeichen für eine unterbrochene Zuleitung zur Schwingspule. Litzen, d.h. die flexiblen Zuleitungen vom Korb zum Schwingteil, lassen sich verhältnismäßig einfach austauschen. Jedoch kann die Unterrbrechung auch tiefer im Chassis stecken, zb. können Knicke in der Membrane auch die Litze, und sogar den Spulendraht unterbrechen. Um unterbrochene Spulendrähte zu reparieren, muss je nach Bruchstelle, der Draht entlang des Spulenträgers freigelegt werden. Hierfür muss jedoch idr. das Schwingteil ausgebaut werden. Egal ob Kupfer- oder Aluminiumdraht, in den meisten Fällen ist die Reparatur sehr gut möglich.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.